Dienstag, 27. Februar 2024

Das Häfi - Wortspiel

 



Ein bedeutender Meilenstein im Leben eines Kindes ist der erste Gebrauch des Töpfchens, auch "Häfi" genannt. Es markiert einen wichtigen Schritt zur Selbstständigkeit und zeigt, dass aus dem kleinen Sprössling langsam ein grösser werdendes Kind wird.

 Es ist ein stolzer Moment für die Eltern 

als auch für das Kind. 

Auf Schweizerdeutsch

 bezeichne ich das Töpfchen

 als "Häfi". 

Wie nennst du es? 😃





Mittwoch, 14. Februar 2024

Die Kraft des Herzens...

 



Ein Herzensprojekt ist eine Aufgabe, die von tiefem persönlichem Interesse und Leidenschaft getragen wird. Es ist etwas, das einem am Herzen liegt und Erfüllung bringt. 

Herzensprojekte können kreativ sein,

 persönliche Ziele verfolgen 

oder eine Leidenschaft für eine bestimmte Arbeit darstellen.


Herzensgrüsse und Herzensworte sind Ausdrücke von Liebe, 

Wertschätzung und Mitgefühl. 

Es sind warmherzige Botschaften, 

die von Herzen kommen

 und andere Menschen berühren und erfreuen.


Herzensmenschen sind jene,

 die uns tief berühren

 und eine besondere Bedeutung 

in unserem Leben haben.

 Sie sind liebevolle,

 mitfühlende und unterstützende Personen

 in unserem Leben.

 Herzensmenschen sind ein Geschenk,

 das uns an die Wichtigkeit 

zwischenmenschlicher Beziehungen erinnert 

und wie viel Freude 

in unser Leben bringen können.


Das Herz ist ein kraftvolles Symbol für Liebe,

 Mitgefühl und Leidenschaft.

 Indem wir uns unseren Herzensprojekten widmen, herzliche Grüsse 

und Worte teilen

 und die Herzensmenschen

 in unserem Leben wertschätzen,

 so können wir ein liebevolles Leben führen. 

Nutze also die Kraft deines Herzens,

 um dir selbst

 und anderen 

Freude und Liebe zu schenken.



Samstag, 10. Februar 2024

Das Mädchen und die Armkette -Was mich heute glücklich machte!

 


Vor einigen Tagen erhielt ich von einem kleinen Mädchen eine selbstgemachte Armbandkette als Geschenk.

 Es war ein unerwartetes und herzliches Präsent,

 das mich komplett überraschte. 

Die Kette besteht aus farbenfrohen Perlen, 

die sorgfältig und liebevoll ausgewählt wurden.

 Für mich ist sie ein unbezahlbares und wertvolles Schmuckstück. 

Freude und Dankbarkeit lehren mich,

 dass oft die kleinen Dinge 

im Leben diejenigen sind, 

die uns am tiefsten berühren, 

und die grösste Wirkung zeigen. 😊💓



Dienstag, 6. Februar 2024

Ankebrot = WORTSPIEL

 


Für dieses Rezept benötigst du Anke 

(Butter auf Schweizerdeutsch):

- 1 Baguette oder Brot

- 100 g weiche Anke

- 2 Knoblauchzehen

- Salz und Pfeffer

- Frische Kräuter


Schneide das Baguette oder Brot in Scheiben.

 Gib die weiche Anke in eine Schüssel.

 Schäle die Knoblauchzehen,

 hacke sie fein und füge sie zur Anke hinzu.

 Würzen mit Salz und Pfeffer. 

Wasche die frischen Kräuter 

und gebe sie ebenfalls zur Anke hinzu.

 Vermische alles gut. 

Streiche die Anke-Kräutermischung 

auf die Baguettescheiben.

 Guten Appetit!






Donnerstag, 1. Februar 2024

Liebeskummer tut so weh...

Liebeskummer ist eine emotionale Achterbahnfahrt,

 und der Schmerz kann überwältigend sein.

 Es ist völlig normal, 

Traurigkeit, 

Wut und Verletzung zu empfinden. 

In dieser Zeit ist es wichtig,

 sich selbst die Erlaubnis zu geben,

 den inneren Schmerz zu heilen. 

Das Zulassen des Schmerzes ist ein Teil des Heilungsprozesses,

 auch wenn es schwierig ist, 

wenn das tägliche Leben weitergeht. 

Suche, Unterstützung bei Freunden und Familie

 oder sogar professionelle Hilfe von aussen. Selbstfürsorge

 Das ist jetzt entscheidend,

 um zu dir selbst zurückzufinden.


 Liebeskummer bietet auch die Gelegenheit, 

aus vergangenen Beziehungen zu lernen 

und die eigenen Bedürfnisse

 sowie Wünsche besser zu verstehen. 

Es ist wichtig, 

sich selbst zu lieben 

und sich als Person mit all deinen Wünschen

 nicht aufzugeben. 

Liebeskummer ist eine traurige

 und herausfordernde Zeit,

 eine Zeit der Heilung und des Wachstums.

 Du gestattest dir,

 die Gefühle einer Achterbahn zu durchleben, 

und obwohl der Schmerz gross ist,

 lernst du viel über dich selbst. 

Du bist nicht allein mit dem Schmerz des Verlassenwerdens.

 Wenn du von Liebeskummer betroffen bist,

 während du diese Zeilen liest,

 suche Unterstützung bei deiner Familie oder Freunden.

 Lass deinen Schmerz zu

 und du wirst feststellen, 

dass du nicht allein bist, 

und andere mit dir mitfühlen.

 Lieber Leser,

 wenn du jemanden kennst, 

der gerade Liebeskummer erleidet, 

sei einfach für ihn oder sie da. 



Alles Gute von Herzen,
Beatrix