Donnerstag, 1. Februar 2024

Liebeskummer tut so weh...

Liebeskummer ist eine emotionale Achterbahnfahrt,

 und der Schmerz kann überwältigend sein.

 Es ist völlig normal, 

Traurigkeit, 

Wut und Verletzung zu empfinden. 

In dieser Zeit ist es wichtig,

 sich selbst die Erlaubnis zu geben,

 den inneren Schmerz zu heilen. 

Das Zulassen des Schmerzes ist ein Teil des Heilungsprozesses,

 auch wenn es schwierig ist, 

wenn das tägliche Leben weitergeht. 

Suche, Unterstützung bei Freunden und Familie

 oder sogar professionelle Hilfe von aussen. Selbstfürsorge

 Das ist jetzt entscheidend,

 um zu dir selbst zurückzufinden.


 Liebeskummer bietet auch die Gelegenheit, 

aus vergangenen Beziehungen zu lernen 

und die eigenen Bedürfnisse

 sowie Wünsche besser zu verstehen. 

Es ist wichtig, 

sich selbst zu lieben 

und sich als Person mit all deinen Wünschen

 nicht aufzugeben. 

Liebeskummer ist eine traurige

 und herausfordernde Zeit,

 eine Zeit der Heilung und des Wachstums.

 Du gestattest dir,

 die Gefühle einer Achterbahn zu durchleben, 

und obwohl der Schmerz gross ist,

 lernst du viel über dich selbst. 

Du bist nicht allein mit dem Schmerz des Verlassenwerdens.

 Wenn du von Liebeskummer betroffen bist,

 während du diese Zeilen liest,

 suche Unterstützung bei deiner Familie oder Freunden.

 Lass deinen Schmerz zu

 und du wirst feststellen, 

dass du nicht allein bist, 

und andere mit dir mitfühlen.

 Lieber Leser,

 wenn du jemanden kennst, 

der gerade Liebeskummer erleidet, 

sei einfach für ihn oder sie da. 



Alles Gute von Herzen,
Beatrix

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Grüezi auf meiner Blogseite

Datenschutzhinweis:
Wenn Du einen Kommentar schreibst, werden Deine eingegebenen Daten (z. B. Name, Kommentar) sowie technische Informationen wie Datum, Uhrzeit und IP-Adresse von Google (Blogger) gespeichert und verarbeitet.
Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du, dass du mit den Datenschutzrichtlinien von Google einverstanden bist.
Ich freue mich, von dir zu lesen, danke!

Herzlichst Beatrix