Das Einkaufen in der Stadt ist ein deutlicher Kontrast zum Landleben. Die Atmosphäre in der Stadt ist lebendiger und hektischer. Das Verkaufspersonal ist häufig mit mehreren Kunden gleichzeitig beschäftigt, persönliche Begrüssungen sind eine Seltenheit, die Regale sind oft so überfüllt, dass es eine Herausforderung sein kann, sich zwischen den zahlreichen Gängen und der grossen Produktvielfalt in der Stadt zurechtzufinden. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Grüezi auf meiner Blogseite
Datenschutzhinweis:
Wenn Du einen Kommentar schreibst, werden Deine eingegebenen Daten (z. B. Name, Kommentar) sowie technische Informationen wie Datum, Uhrzeit und IP-Adresse von Google (Blogger) gespeichert und verarbeitet.
Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du, dass du mit den Datenschutzrichtlinien von Google einverstanden bist.
Ich freue mich, von dir zu lesen, danke!
Herzlichst Beatrix