Sonntag, 26. Mai 2024

Auf was warte ich eigentlich?

 


Warten ist eine Übung in Geduld, Hoffnung und Selbstreflexion. Ich warte auf eine Antwort, eine Entscheidung oder den richtigen Moment. 

Warten stellt für mich stets eine Herausforderung dar, bringt jedoch auch Chancen. 

Es lehrt mich, 

geduldig zu sein, 

Ausdauer zu bewahren 

und Gelassenheit in Situationen zu finden,

 die mich herausfordern, 

besonders, wenn Dinge 

nicht in meinem gewünschten Tempo voranschreiten.

 Es gibt mir die Gelegenheit,

 innezuhalten und meine Emotionen, 

Gedanken und Ziele zu überdenken. 

Während des Wartens schöpfe ich Hoffnung

 und Vertrauen.

 Es ist auch eine Zeit des Loslassens

 und des Glaubens daran, 

dass sich Dinge zum Besseren wenden können, 

selbst wenn es schwierig ist. 

Wie gehst du mit dem Warten um?

Sei herzlichst gegrüsst von Beatrix




Dienstag, 14. Mai 2024

Vorhänge = WORTSPIEL

 


Meine Vorhänge sind nun frisch gewaschen, sie kommen immer schnell herunter – das kennst du bestimmt auch, nicht wahr? 

Jetzt steht mir die Herausforderung bevor,

 sie wieder aufzuhängen. 

Oh, wie mühsam das ist 😉.


Es ist stets belebend, 

wenn der Duft frisch gewaschener Vorhänge

 durch das Zimmer weht.


Übrigens, 

auf Schweizerdeutsch bezeichne ich Gardinen

 als Vorhänge!



 

Freitag, 10. Mai 2024

Freundschaften - Was mich heute glücklich machte!

 



Freundschaften …

Warum sind sie so besonders?

Was verleiht einer langjährigen Freundschaft ihre Einzigartigkeit und ihren Wert?

Es ist die tiefe Verbundenheit und das gegenseitige Vertrauen, 

das sich über Jahre hinweg entwickelt hat.

In guten wie in schlechten Zeiten

 stehen langjährige Freunde an unserer Seite, hören zu, 

spenden Trost,

 geben Mut 

und feiern unsere Erfolge.

Mitten im Leben stehend, 

gewinnen Freundschaften an Wert, 

ähnlich wie in der Teenagerzeit.

Freundschaften 

in der Lebensmitte ermöglichen, 

sich gegenseitig zu unterstützen, Herausforderungen gemeinsam zu meistern

 und neue Perspektiven zu entdecken.

Sie sind wie ein Sicherheitsnetz, 

das uns auffängt, 

wenn wir unsicher sind, 

und uns Mut macht,

 neue Wege zu beschreiten.

In Freundschaften 

zu investieren, 

lohnt sich immer.

Herzlich liebe Grüsse von Beatrix


Mittwoch, 1. Mai 2024

Ritiseilen - Wortspiel

 




Das Gefühl zu fliegen, 

zu schweben 

und schwerelos zu sein, 

macht das Seilspringen

 zu einer besonders beliebten

 Aktivität für Kinder 

und Erwachsene. 





"Ritiseilen oder Gireizlen"

 nenne ich in der Schweiz 

das Schaukeln.

             Wie nennst es du in deinem Dialekt?