Donnerstag, 25. Januar 2024

Konfi = WORTSPIEL

 


Orangenkonfitüre


1 kg Orangen

1 Zitrone

500 g Gelierzucker

1 Liter Wasser


Orangen und Zitrone gründlich waschen.

In kleine Würfel schneiden.

Die geschnittenen Früchte in einen grossen Topf geben und Wasser hinzufügen.


Über Nacht stehen lassen.


Am nächsten Tag die Früchte aufkochen,

die Hitze reduzieren und zwei Stunden lang köcheln lassen,

bis die Schalen weich sind.

Den Zucker hinzufügen und umrühren,

bis er sich vollständig aufgelöst hat.


Die Konfitüre 15 bis 20 Minuten kochen lassen,

bis sie eindickt.


Die heisse Konfitüre in saubere Gläser füllen

und die hausgemachte Konfitüre geniessen.



In der Schweiz nenne ich Marmelade "Konfi".





Samstag, 20. Januar 2024

In der Lebensmitte - Was mich heute glücklich macht

 




Mitten im Leben stehe ich,


blickend zurück und voraus zugleich.


Eine Zeit des Innehaltens,


wie schnell doch die Zeit entflieht.


Mit jedem Tag, der verstreicht,


altere ich um einen weiteren,


manchmal erschreckt es mich.


Doch lerne ich stets Neues hinzu,


weiss nun, was ich will,


nicht alles muss bejaht werden,


meine Träume, sie erfülle ich mir stückweise,


erfreue mich daran und strebe nach dem Besten.


Für jeden Moment bin ich dankbar,


froh über das Erreichte,


und gespannt auf das,

 was noch kommen mag.




Samstag, 13. Januar 2024

Sparsäuli füettere = WORTSPIEL

 


Das neue Jahr ist noch jung – wie wäre es,

 wenn du ab heute dein "Sparsäuli" 

Wieder regelmäßig fütterst?

 Es ist nie zu spät,

 um mit dem Sparen anzufangen. 


In der Schweiz 

nennen wir das Sparschwein

 "Sparsäuli".




Samstag, 6. Januar 2024

Die Macht der WORTE

 



Worte besitzen eine unglaubliche Kraft. 

Sie können inspirieren,

 motivieren, trösten oder Tränen hervorrufen. 

Wie genau wirken Worte auf einen Menschen? 

Sie beeinflussen nicht nur unsere Gedanken, 

sondern auch unsere physische Gesundheit. 

Positive Worte beleben

 und stärken die Gesundheit.

 Negative Worte hingegen können Traurigkeit, 

Angst,

 Nachdenklichkeit 

und Depressionen auslösen, 

was sich negativ

 auf die Gesundheit auswirkt.

Daher ist es wichtig, 

dass wir uns der Worte,

 die wir verwenden, 

und ihres Einflusses 

bewusst sind, 

sowie wie sie ausgesprochen werden.




 

Montag, 1. Januar 2024

Ein frohes neues Jahr


Zu Beginn des neuen Jahres 2024 möchte ich dir ein wundervolles Jahr voller Möglichkeiten wünschen, 

die du umsetzen und verwirklichen kannst.

 Wie immer bin ich zuversichtlich 

und starte mit grosser Freude in das neue Jahr

 ein Jahr der Erfüllung. 

Ich freue mich darauf, 

meine Träume und Wünsche

 zu verwirklichen

 und meine Ziele für 2024 zu erreichen.

Sei herzlichst gegrüsst von Beatrix