Samstag, 28. Dezember 2024
Dienstag, 24. Dezember 2024
Dienstag, 17. Dezember 2024
Freude schenken
Dienstag, 10. Dezember 2024
Dienstag, 3. Dezember 2024
Dienstag, 26. November 2024
Was mich heute glücklich macht

Hier auf «Schreibnotiz» beschreibe ich alltägliche Erlebnisse. Heute wiederholte sich ein bestimmtes Ereignis und nahm eine unerwartete Wendung.
In einem kleinen Dorf lebe ich noch heute und grüsse die Menschen stets freundlich.
Ich begegne oft dem Mann, der nicht grüsst,
mürrisch schaut und kein Wort verliert.
Ich bin verwirrt und ein wenig traurig,
entscheide mich jedoch,
weiterhin freundlich zu ihm zu sein.
Doch der Mann bleibt stumm.
Den Schweigsamen kenne ich nur flüchtig.
Heute, als ich am Dorfplatz vorbeiging,
trat er auf mich zu,
lächelte und sagte leise "Grüezi".
Ich lächelte zurück und wusste,
dass ich nach vielen Jahren des Grüssens
das Herz des Mannes erreicht hatte.
Dienstag, 19. November 2024
Couvert - Wortspiel
Es gibt viele Arten von Couverts, die in Grösse, Form und Material variieren.
Einige sind speziell für bestimmte Arten von Korrespondenz.
Grusskarten, Briefe oder offizielle Dokumente.
Ich sage zum Briefumschlag = Couvert und du?
Dienstag, 12. November 2024
Mein Weg zu einer besseren Mundgesundheit
Heute erhielt ich bei meiner Zahnreinigung ein Lob für die gute Pflege meiner Zähne.
Mir war sofort klar, woran das lag.
Seit dem Frühjahr praktiziere ich morgens das Ölziehen,
auf der Suche nach einer natürlichen Methode zur Verbesserung der Zahngesundheit. Überraschenderweise stellte ich schnell fest,
dass meine Zähne heller,
sauberer und frischer erscheinen.
Die regelmäßige Anwendung des Ölziehens hat nicht nur das Aussehen meiner Zähne,
sondern auch mein allgemeines Wohlbefinden verbessert.
Ölziehen mit Kokosöl ist eine einfache,
preiswerte und natürliche Methode,
um deine und meine Mundgesundheit zu fördern.
Es reduziert schädliche Bakterien und stärkt das Zahnfleisch.
hast du
bereits Erfahrungen
mit dem Ölziehen gesammelt?
Ein Lächeln ist das schönste Accessoire,
das du haben kannst.
Sorge für deine Zähne,
denn sie spielen
die Hauptrolle
in deinem Gesicht.
Herzlichst Beatrix
Dienstag, 5. November 2024
Wie unser Dialekt unsere Identität prägt
Auf Reisen oder Wanderungen ist es
nicht meine Kleidung,
die Aufmerksamkeit erregt,
sondern mein Dialekt.
Die Weise,
wie ich spreche,
offenbart meine Herkunft.
Dialekte reflektieren unsere Identität,
Kultur und Geschichte.
Eine Reise ermöglicht nicht nur,
neue Orte zu erkunden,
sondern auch die Vielfalt
der Dialekte kennenzulernen.
Jedes Wort erzählt einen Teil meiner Geschichte und drückt meine Zugehörigkeit aus.
Wie wichtig ist dir dein Dialekt?
Welche Erfahrungen hast du
auf Reisen
mit deinem Dialekt gemacht?
Dienstag, 29. Oktober 2024
Dankbar für Freuden und Segnungen im Alltag
Für mich ist Dankbarkeit eine einfache, doch kraftvolle Emotion, die mich lehrt, die kleinen Freuden und Segnungen des Alltags wertzuschätzen.
Ich bin für unzählige Dinge dankbar,
was mein Herz erfüllt
und mich glücklich macht.
Wofür bist du heute dankbar?
Dienstag, 22. Oktober 2024
Die Kunst des alleine Essens und Kochens
Essen ist einer der schönsten und wichtigsten Aspekte des Lebens.
Es ist nicht nur lebensnotwendig, sondern auch eine Quelle des Genusses und der Freude.
Manchmal kann Essen
jedoch zu einer einsamen Aktivität werden,
besonders, wenn man alleine kochen und essen muss. Obwohl ich es bevorzuge,
in Gesellschaft zu essen,
hat das Alleine-Essen
auch seine Vorteile:
Man kann bewusster wählen und gesündere Gerichte zubereiten,
hat die volle Kontrolle
über die Zutaten
und kann genau das kochen,
worauf man gerade Lust hat.
Dienstag, 15. Oktober 2024
Trottoir - Wortspiel
Ein Trottoir ist speziell für Fussgänger konzipiert und errichtet worden.
Es bietet Schutz und ermöglicht eine sichere Fortbewegung.
Es ist wichtig,
dass jeder
das Trottoir für Spaziergänge nutzt.
In meinem Dialekt
nennt man den Gehweg
oder Bürgersteig
Trottoir.
Montag, 7. Oktober 2024
Der Kleiderstuhl im Zimmer- Praktisch oder Problematisch?
Kennst du das auch?
Der Kleiderstuhl im Schlafzimmer
oder im Ankleidezimmer wird immer wieder zum Sammelplatz für Kleidungsstücke,
die man noch einmal tragen möchte,
bevor sie in die Wäsche kommen.
Am Vorabend lege ich mir bereits die passenden Kleidungsstücke zurecht.
Wenn das Wetter mitspielen würde,
wie ich gerade angezogen bin,
dann wäre es einfacher,
und ich könnte die Kleider so lange tragen,
bis sie zur Schmutzwäsche gehören.
Für mich ist der Kleiderstuhl
ein praktisches Möbelstück,
das mir hilft,
das Zimmer
ordentlich zu halten.
Wie machst du es so?
hast du einen Kleiderstuhl?
Dienstag, 1. Oktober 2024
Die Legende der Stiefmütterchen - Warum heissen sie so?
Stiefmütterchen zählen im Frühling,
Sommer und Herbst zu meinen Lieblingsblumen.
Sie sind in einer Vielzahl von Farben und Formen erhältlich,
von sanften Pastelltönen bis zu kräftigen Farbexplosionen.
Sie erfreuen sich nicht nur in Gärten
grosser Beliebtheit,
sondern auch in Balkonkästen
und Hängeampeln.
Obwohl ihr Name etwas wehmütig klingen mag,
verbreiten Stiefmütterchen
eine warme und einladende Atmosphäre.
Daher finde ich es unnötig,
der Bedeutung ihres Namens weiter nachzuspüren 😊
Bezeichnest du die Stiefmütterchen in deinem Dialekt ebenfalls so?
💓.
Herzlichst liebe Grüsse
von Beatrix
Die Abenteuer von Kiki und Lulu
Auf zwei idyllischen Bauernhöfen, verborgen hinter grünen Hügeln, lebten zwei neugierige Kälber namens Kiki und Lulu. Kiki war frech und kühn, während Lulu zurückhaltend und sanft war. An einem strahlenden Morgen freuten sie sich darauf, auf den grünen Wiesen herumzutollen. Kiki hüpfte vergnügt herum, während Lulu sich vorsichtig herantastete. "Hallo, ich heiße Kiki!
Und wie heißt du?"
fragte das lebhafte Kälbchen aufgeschlossen.
"Ich heiße Lulu", antwortete das andere Kälbchen.
Sie verbrachten den ganzen Tag auf der Wiese und genossen ihre Zeit miteinander.
Als Kiki bemerkte, dass Lulu erschöpft aussah,
schlug sie vor,
gemeinsam zum Bauernhof zurückzukehren.
Sie spazierten gemütlich über die grünen Hügel
zurück und genossen die Wärme
der Sonne auf ihrem Fell.
Die grössten Abenteuer beginnen oft mit einem kleinen Schritt,
trau dich heute,
neue Wege zu gehen!
Dienstag, 24. September 2024
Kleine Freuden des Alltags
Dienstag, 17. September 2024
Jede Lebensgeschichte ist individuell und einzigartig
In jedem von uns steckt eine einzigartige und tief verwurzelte Lebensgeschichte.
Geprägt durch Erfahrungen, Erlebnisse, Triumphe
und Niederlagen,
diese Geschichten formen uns
zu den Menschen,
die wir heute sind.
Jeder hat seine eigene Reise
hinter sich,
die ihn geformt
und definiert hat.
In jedem von uns steckt eine einzigartige und tief verwurzelte Lebensgeschichte.
Geprägt durch Erfahrungen, Erlebnisse, Triumphe
und Niederlagen,
diese Geschichten formen uns
zu den Menschen,
die wir heute sind.
Jeder hat seine eigene Reise
hinter sich,
die ihn geformt
und definiert hat.
Es ist faszinierend,
wie individuell und einzigartig
jede Lebensgeschichte ist.
Jeder von uns hat seine eigenen Höhen und Tiefen,
Siege und Niederlagen erlebt.
Unsere Geschichten formen
das Mosaik der Gesellschaft
dass wir heute sind.
Es ist wichtig,
die Lebensgeschichte jedes Einzelnen
zu respektieren und zu würdigen,
denn sie ist ein Teil dessen,
was uns als Individuen definiert.
Dienstag, 10. September 2024
Das Büsi - WORTSPIEL
Das Büsi ist sowohl auf der Wiese und im Feld,
und auch bei dir zu Hause.
Diese geliebten Samtpfoten
sorgen immer wieder für Freude und Spass.
Auf Schweizerdeutsch
heisst die Katze
Büsi!
Dienstag, 3. September 2024
Mut zur Mode: Warum ich in den Ferien kreativer bin!
In den Ferien
habe ich mehr Mut für Mode und Styling als zu Hause.
Zu Hause im Dorf fühle ich mich oft eingeschränkt in meiner Wahl der Kleidung.
Wenn ich in den Ferien reise,
besuche ich neue Orte und erlebe neue Kulturen.
dies inspiriert mich dazu,
meine Garderobe zu variieren und mutiger Entscheidungen zu treffen.
Ist das bei dir etwa auch so?
Der Grund für meinen Mut
in Bezug auf Mode und Styling in den Ferien
ist die Tatsache,
dass ich weniger Urteile fürchte.
In meinem Dorf kenne ich fast jeden,
in den Ferien bin ich unter Fremden
und so ist es mir egal,
was die anderen denken.
so freue
ich mich selbstbewusst
meine schönen Kleider tragen zu können.
Abonnieren
Posts (Atom)