Dienstag, 11. November 2025

Der Novemberzauber

 


Im kleinen Dorf am Waldrand 

war der November 

immer eine besondere Zeit.

Die Tage wurden kürzer,

die Luft kühler,

Die Natur zeigte sich in sanften, 

warmen Brauntönen. 

Es war die Zeit des Erntedankfestes,

Die Dorfbewohner bereiteten sich darauf vor,

 die Früchte ihrer Felder zu feiern.



Inmitten der Vorbereitungen lebte ein junger Mann namens Max,

der für seine Neugier und seinen

Einfallsreichtum bekannt war.

Max hatte die besondere Fähigkeit,

aus alten Dingen etwas Neues zu erschaffen. 

Dieses Jahr hatte er sich 

ein ehrgeiziges Ziel gesetzt:

Er wollte das grösste und schönste Fest

im November organisieren,

das Dorf je erlebt hatte.

In seiner Werkstatt sammelte er alte Möbel,

leere Flaschen und all das,

was andere als wertlos ansahen.

Mit viel Kreativität kombinierte

er die Materialien, 

baute aus Holzstücken 

eine beeindruckende 

Bühne und verwandelte die

 Flaschen in kunstvolle Lichter.

Die wie Sterne am Abendhimmel leuchteten. 

In der Mitte stellte er einen grossen Tisch auf, 

geschmückt mit den

 besten Erzeugnissen des Dorfes – frischem Brot,

bunten Obstkörben und einem 

duftenden Apfelkuchen. 

Am Festtag war das Dorf 

in festliche Lichter getaucht, 

die Bewohner kamen von überall her. 

Max begrüsste sie herzlich und führte 

sie zu seinem neu gestalteten Festlokal.

Als die Sonne hinter dem Hügel verschwand, 

erhellten seine Lichter den

Platz und schufen eine warme,

einladende Atmosphäre.

Die Menschen sangen Lieder,

erzählten Geschichten aus

vergangenen Zeiten und teilten 

das von Max liebevoll vorbereitete Essen. 

Es war ein Fest, 

das nicht nur Frieden und Dankbarkeit 

für die Ernte zelebrierte, 

sondern auch die Gemeinschaft stärkte. 

Jeder half jedem,

Wichtige Verbindungen sowie

Freundschaften wurden erneuert.

Als das Fest ausklang,

verabschiedeten sich die Menschen

mit dem Versprechen,

die Tradition des Erntedanks

in den Folgejahren fortzuführen. 

Denn Max wusste,

dass der wahre Zauber

des Novembers nicht nur in

 den bunten Blättern oder

der kühlen Luft lag, 

sondern in den Herzen 

der Menschen.


Was sind deine

liebsten Novembererinnerungen?

 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Grüezi auf meiner Blogseite

Datenschutzhinweis:
Wenn Du einen Kommentar schreibst, werden Deine eingegebenen Daten (z. B. Name, Kommentar) sowie technische Informationen wie Datum, Uhrzeit und IP-Adresse von Google (Blogger) gespeichert und verarbeitet.
Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du, dass du mit den Datenschutzrichtlinien von Google einverstanden bist.
Ich freue mich, von dir zu lesen, danke!

Herzlichst Beatrix