Dienstag, 30. September 2025

Leben und Sterben


 Kürzlich las ich einen Nachruf, 

in dem stand...

 "Unser aller Leben hat ein Ablaufdatum." 


Der Verlust führt zu einer tiefen Reflexion, 

die unser Bild von einem Menschen prägt.

 Dieser Gedanke brachte mich zum Nachdenken. 

Die Art,

 wie wir über Verstorbene sprechen. 

Oftmals wird in Nachrufen und Gedenkreden eine überaus positive Sicht 

auf das Leben des Verstorbenen präsentiert,

 während diese positiven 

Eigenschaften zu Lebzeiten 

möglicherweise nicht 

immer so gewürdigt wurden.


Warum ist das so?

 Es ist verständlich,

 dass wir nach dem Tod 

eines Menschen dazu neigen, 

positiver über ihn zu sprechen, 

über das und die Beziehung, 

die wir zur Person hatten. 

Vielleicht sollten wir uns fragen, 

wie wir die positiven Eigenschaften 

unserer Mitmenschen auch

 zu Lebzeiten mehr 

anerkennen und wertschätzen können.

 Denn letztlich ist es

 diese positive Erinnerung,

 die uns bleibt.


Herzlichst Beatrix





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Grüezi auf meiner Blogseite

Datenschutzhinweis:
Wenn Du einen Kommentar schreibst, werden Deine eingegebenen Daten (z. B. Name, Kommentar) sowie technische Informationen wie Datum, Uhrzeit und IP-Adresse von Google (Blogger) gespeichert und verarbeitet.
Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du, dass du mit den Datenschutzrichtlinien von Google einverstanden bist.
Ich freue mich, von dir zu lesen, danke!

Herzlichst Beatrix