Erinnerungen an Abspielkassetten Eine nostalgische Reise in die Vergangenheit.
Jeden Sonntagnachmittag, Ruhe jetzt, die Hitparade kommt!
Natürlich waren Abspielkassetten nicht ohne ihre Herausforderungen.
Das leise Rauschen, das Knistern beim Abspielen und die manchmal unvollkommenen Übergänge zwischen den Songs trugen einem einzigartigen Hörerlebnis bei. Für mich war das Abspielen einer Kassette ein Ritual, den Kassettenrekorder aufdrehen, die Kassette hineinlegen und den Play-Knopf drücken. Es gab etwas Beruhigendes - Vertrautes an dieser Routine, die heutzutage in der digitalen Welt verloren gegangen ist.
Der gefürchtete „Kassettenschaden“, bei dem das Band reisst oder sich verheddert, brachte schon viele Musikliebhaber zur Verzweiflung. Das ständige Zurückspulen und Vorwärtsspulen konnte nervig sein. Doch all diese kleinen Unannehmlichkeiten machten das Erlebnis umso wertvoller – sie förderten die Verbundenheit zur Musik, zu den Stars, zum Schwärmen und Tanzen.
Erinnerst du dich nochan die Musikkassetten? |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Grüezi auf meiner Blogseite
Datenschutzhinweis:
Wenn Du einen Kommentar schreibst, werden Deine eingegebenen Daten (z. B. Name, Kommentar) sowie technische Informationen wie Datum, Uhrzeit und IP-Adresse von Google (Blogger) gespeichert und verarbeitet.
Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du, dass du mit den Datenschutzrichtlinien von Google einverstanden bist.
Ich freue mich, von dir zu lesen, danke!
Herzlichst Beatrix